Therapien - Spezialisierung
Als Heilpraktiker begeben ich mich auf die Suche nach verborgenen Gründen für Ihre gesundheitlichen Probleme, die nicht selten sogar die
offensichtlichen Gründe sind. Nicht jede Erkrankung oder jedes Leiden kann mit Hilfe der Schulmedizin durch die Einnahme von klassischen Medikamenten nachhaltig gelöst werden.
Eine ganzheitliche Betrachtungsweise mit Mitteln aus der Naturheilkunde hilft, der Sache auf den Grund zu gehen und die Auslöser für Ihr Leiden zu finden.
In meiner Naturheilpraxis nehme ich mir in der Regel ausreichend Zeit für ein intensives Gespräch. Durch eine ganzheitliche Betrachtung, dem Aufspüren von umwelttoxischen Belastungen und gezielten
Heilung geschädigter Systeme unter Zuhilfenahme von traditionellen naturheilkundlichen Methoden unterscheide ich mich von der klassischen Schulmedizin.
Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Akupunktur und Amerikanische Chiropraktik und die
Blutegeltherapie.
Aber auch bei Fragen zu Regulationstherapien, Ernährung, Gewichtsreduktion, Stressabbau oder bei der Schmerztherapie berate ich Sie gerne.
Ein Zitat aus der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM):
"Was der Darm nicht heilt, das heilt die Leber,
was die Leber nicht heilt, das heilt die Niere,
was die Niere nicht heilt, das heilt die Lunge,
was die Lunge nicht heilt, das heilt die Haut,
was die Haut nicht heilt, das führt zum Tod"
Therapien - Spezialisierung
Den in meiner Praxis angebotenen Therapieverfahren liegen keinerlei Heilversprechen zugrunde. Aus den Texten kann weder eine Linderung noch eine Besserung eines Krankheitszustandes abgeleitet, garantiert oder versprochen werden.
Bei den hier vorgestellten Behandlungsmethoden handelt es sich um Verfahren der alternativen Medizin, die wissenschaftlich noch nicht anerkannt sind. Alle Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der jeweiligen Therapieform selbst.
Behandlungsschwerpunke:
Im Rahmen meiner ganzheitlichen Betrachtungsweise ziehe ich Körper, Geist und Seele mit in die naturheilkundlichen Therapien ein. Ziel ist es, eine harmonische Balance wieder zu erlangen. Die Therapien werden auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten und können so präventiv oder je nach Beschwerdebild begleitend zur Schulmedizin eingesetzt werden.
|
|
|